Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt - Bild Stefan Plöchinger | zur StartseiteSchloss Fürstenstein - Bild Wolfgang Hartwig | zur StartseiteVIA Nova - Bild Stefan Plöchinger | zur StartseiteNammering - Fotograf Siegfried Kerscher | zur StartseiteSonnenuntergang bei Fälsching - Silvia Zöls | zur StartseiteOberpolling - Bild Stefan Plöchinger | zur StartseiteBlick auf Fürstenstein von Karl-Heinz Schoppa | zur Startseite

Fürstenstein liegt rund 25 Kilometer nördlich von Passau inmitten der reizvollen Landschaft des Dreiburgenlandes.

Sein malerisch auf einem Bergrücken gelegenes Schloss ist schon von weitem zu erkennen und grüßt weit hinaus in das Passauer Land.

Button-Webcam

Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Preise für die „Lese-Champions“ in der Bücherei Fürstenstein

Fürstenstein, den 13. 02. 2025

Die Leiterin der Fürstensteiner Gemeindebücherei Gisela Niederländer lud nach der Auswertung der Statistik für das Jahr 2024 die sechs eifrigsten Leseratten zu einer kleinen Feierstunde in die Bücherei ein, um sie ob ihrer großen Zahl an Entleihungen und ihres Leseeifers zu „Lese-Champions 2024“ zu küren und mit schönen Preisen auszuzeichnen.

Gisela Niederländer begrüßte zu Beginn zusammen mit ihren Büchereimitarbeiterinnen Irene Hergl und Gudrun Grimbs die Kinder und deren Begleitpersonen und dankte Bürgermeister Stephan Gawlik für sein Kommen und für die ganzjährige Unterstützung dieser wichtigen gemeindlichen Einrichtung. Sie bedankte sich besonders bei den sechs Kindern, die im letzten Jahr so eifrig gelesen und sich zusammen fast 1.000 Bücher ausgeliehen haben. Deshalb freue sie sich, diesen Kindern für ihren Leseeifer Danke zu sagen, ihnen kleine Präsente überreichen und sie mit einer Urkunde zu „Lese-Champions“ auszeichnen zu können. Über 12.000 Bücher seien im Jahr 2024 insgesamt entliehen worden und sie betonte die Wichtigkeit des Lesens und Vorlesens, wie zahlreiche Studien belegen würden.

Auch Bürgermeister Stephan Gawlik gratulierte den Kindern zu ihrem Leseeifer, aus denen die Kinder später im Leben viele Vorteile ziehen können. Denn regelmäßiges Lesen vergrößere den eigenen Wortschatz, rege die Fantasie an, erleichtere das Schreiben, trainiere die Konzentration, fördere das logische Denken und biete Ruhe und Entspannung.

Unter einem großen Applaus ihrer Mamas oder Papas überreichte der Bürgermeister zusammen mit Leiterin Gisela Niederländer und Gudrun Grimbs an Karolina Räss, Felix Mußner, Lorena Uhrmann, Mathilda Hermann, Levi Hohenwarter und Pia Kern die Urkunden und schöne Preise. Bürgermeister Stephan Gawlik ermunterte die Kinder, sich auch in der Zukunft viele spannende Bücher auszuleihen und dankte den Eltern, die ihre Kinder in ihrem Leseeifer unterstützen.
 

Bericht und Bild Josef Enzesberger

 

Bild zur Meldung: Die Bücherei „Lese-Champions 2024“ bei der kleinen Feier in der Gemeindebücherei Fürstenstein zusammen mit ihren Begleitpersonen, den Büchereimitarbeiterinnen mit Leiterin Gisela Niederländer 7. von links und Bürgermeister Stephan Gawlik 4. von links.