Unser aktuelles Gemeindeblatt - lesen Sie nach über folgende Themen:
- Sprechtag Versicherungsamt
- Erfolge des Geflügelzuchtvereins
- Ankündigung Gemeinderatssitzung
- ILE Passauer Oberland
- ÖkoModellRegion
- uvm.
Amtliche Bekanntmachungen
zur
Wahl der Schöffen und Jugendschöffen 2023
Wahl der Schöffen 2023:
Bekanntmachung Aufforderung zur Benennung von Personen für die Schöffen-Vorschlagsliste
Bewerbungsbogen zur Aufnahme in die Vorschlagsliste für die Schöffenwahl 2023
Wahl der Jugendschöffen 2023:
Bekanntmachung Aufforderung zur Benennung von Personen für die Jugendschöffen-Vorschlagsliste
Bewerbungsbogen zur Aufnahme in die Vorschlagsliste für Jugendschöffen
Allgemeine Amtliche Bekanntmachungen der Gemeinde Fürstenstein
_________________________________________
_________________________________________
Unser aktuelles Gemeindeblatt - lesen Sie nach über folgende Themen:
_________________________________________
Wichtige Information der Gemeindeverwaltung zur neuen Grundsteuerreform
Papiervordrucke zur Abgabe der Grundsteuererklärung können ab 07.06.2022 in der Gemeindeverwaltung im Bürgerbüro (Zimmer 1, EG) und in der Gemeindekasse (Zimmer 3, EG) während der allgemeinen Öffnungszeiten abgeholt werden.
Weiterhin können Sie die Anträge über die Internetseite www.elster.de elektronisch ausfüllen und selber ausdrucken. Der einfachste und bequemste Weg zur Abgabe Ihrer Grundsteuererklärung ist elektronisch über die Internetseite www.elster.de. Hierfür benötigen Sie ein Benutzerkonto, bei dem Sie sich bereits jetzt registrieren können. Wenn Sie noch nicht registriert sind, dauert die Neuregistrierung ca. 2 Wochen. (Bitte beachten Sie, dass diese Abgabeform vom 01.07.2022 bis spätestens 31.10.2022 möglich ist).
Weitere Informationen und Videos, die Sie beim Erstellen der Grundsteuererklärung unterstützen sowie die wichtigsten Fragen rund um die Grundsteuer in Bayern finden Sie online unter www.grundsteuer.bayern.de. Bei Fragen zur Abgabe der Grundsteuererklärung ist auch die Bayerische Steuerverwaltung in der Zeit von Montag bis Donnerstag von 08:00 – 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 – 16:00 Uhr telefonisch für Sie erreichbar: 089 – 30 70 00 77. Eine steuerliche Beratung bzw. Ausfüllhilfe zur neuen Grundsteuerreform darf die Gemeindeverwaltung nicht vornehmen.
Informationen zur Grundsteuerreform
Textbeitrag zur Grundsteuerreform
_________________________________________
Ukraine-Hilfe: Zentrale Anlaufstelle für Hilfsangebote
aus dem Landkreis Passau
(Informationen www.landkreis-passau.de)
„Den Landkreis Passau haben bereits zahlreiche Hilfsangebote im Zusammenhang mit der Fluchtbewegung aus ukrainischen Kriegsgebieten erreicht.
Ab sofort steht dafür eine zentrale E-Mail-Adresse zur Verfügung. An diese können alle Hilfsangebote gesendet werden. Das Landratsamt sammelt derzeit vorsorglich die Angebote, um diese im Bedarfsfall - wenn erste Hilfesuchende in der Region ankommen - schnell koordinieren zu können.“
Die E-Mail-Adresse lautet:
Aktuell ist es vor allem wichtig Wohnraumangebote zu koordinieren. Haben Sie eine freie Wohnung oder noch einen Platz frei, können Sie sich gerne direkt auf der Homepage des Landratsamtes Passau registrieren oder sich einfach bei uns in der Gemeindeverwaltung melden. Wohnungsregistrierung
Auf der Startseite www.landkreis-passau.de finden Sie Infos und Links zum Thema Ukraine-Hilfe – unter dem Punkt „Zentrale Anlaufstelle“ können Sie Ihre Wohnung ganz einfach online melden.
Zudem stehen Ihnen in der Gemeindeverwaltung Fürstenstein gerne Frau Silvia Zöls, Tel.: 08504-915524, E-Mail: und Herr Sebastian Stadler, Tel.: 08504-915510, E-Mail: als Ansprechpartner zur Verfügung. Wir helfen Ihnen gerne bei der Weiterleitung von Informationen an das Landratsamt Passau.
_________________________________________
Das Rathaus der Gemeinde Fürstenstein ist seit Anfang April 2022 wieder für den Besucherverkehr geöffnet. Grundsätzlich sollte allerdings auch weiterhin gelten, den Besucherverkehr im Rathaus der Gemeinde Fürstenstein auf ein unbedingt erforderliches Maß zu beschränken. Anfragen, Anträge, etc. sollten deshalb so weit wie möglich per Telefon, per E-Mail oder auf dem Postweg erledigt werden. Für zahlreiche Anträge können Sie auch das Bürgerserviceportal der Gemeinde Fürstenstein, welches Sie über unsere Homepage unter www.fuerstenstein.de erreichen, nutzen. Die meisten Behördengänge können zudem uneingeschränkt im Foyer des Rathauses über die Fensterelemente zum Bürgerbüro (Einwohnermelde- und Passamt, Soziales und Rentenangelegenheiten) und zur Gemeindekasse erledigt werden.
Es empfiehlt sich zur Entzerrung des Besucherverkehrs eine vorherige telefonische Terminvereinbarung. An dieser Stelle wird auch darauf hingewiesen, dass sich vereinzelt Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – mit Ausnahme des Bürgerbüros (Einwohnermelde- und Passamt, Soziales und Rente) und der Gemeindekasse - im Homeoffice befinden.
Zudem sind im gesamten Rathaus die geltenden Abstands- und Hygieneregelungen zu beachten:
Ihre Gemeinde Fürstenstein
___________________________________
Unsere Anträge und Formulare zum Download finden Sie hier:
Formulare der Gemeinde Fürstenstein
_________________________________________
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, anbei das aktuelle Hygienekonzept für die Benutzung der Dreifachturnhalle Fürstenstein:
Hygienekonzept der Dreifachturnhalle vom 06.04.2022
___________________________________
___________________________________
Zudem haben wir in diesem Jahr einen ausführlichen Jahresrückblick für Sie erstellt:
___________________________________
Corona-Entwicklungen im Landkreis Passau
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
hier finden Sie Informationen für den Landkreis Passau:
Aktuelle Zahlen:
Corona in Bayern auf einen Blick:
___________________________________
Baugrundstücke
Die Gemeinde Fürstenstein plant auch in 2022/2023 die Ausweisung von Bauland. Im Vorfeld kann Interesse bekundet werden. Geschäftsleiter Tobias Klessinger steht Ihnen für Fragen gerne zur Verfügung (Tel.: 08504/915523).
___________________________________
Filmbeiträge auf Niederbayern TV
Niederbayern TV hat in zwei Beiträge zu unserem Fürstensteiner Ferienprogramm gedreht.
Wir freuen uns, Ihnen die Beiträge zu den Themen "Flussperlmuscheln" und "Schule und Natur" präsentieren zu dürfen.
Vielen Dank liebes NiederbayernTV-Team für diese tollen Beiträge!
Die Videos können Sie hier ansehen:
https://passau.niederbayerntv.de/mediathek/video/erlebnisraum-schule-und-natur/
https://passau.niederbayerntv.de/mediathek/video/nachzuchtprogramm-f%c3%bcr-flussperlmuscheln/
Außerdem gibt es einen Beitrag aus der Reihe "so schee is dahoam" über Fürstenstein:
" Wandern in unserer Heimat? In Corona-Zeiten geradezu ideal. Denn ob Rottal oder Bayrischer Wald, Vilstal oder Donauregion, Innebene oder Passauer Land – diese Regionen haben allesamt viel zu bieten. In unserer Reihe „Schee is dahoam“ stellen wir immer wieder besondere Landschaften vor. Dieses Mal war Helmut Degenhart im schönen Dreiburgenland im Bayrischen Wald unterwegs. "
Den Beitrag sehen Sie hier:
https://passau.niederbayerntv.de/mediathek/video/schee-is-dahoam-unterwegs-in-fuerstenstein/
___________________________________