Sonnenuntergang bei Fälsching - Silvia ZölsNammering - Fotograf Siegfried KerscherWallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt - Bild Stefan PlöchingerKollnbergmühle - Bild Georg KnausOberpolling - Bild Stefan PlöchingerBlick auf Fürstenstein von Karl-Heinz SchoppaSchloss Fürstenstein - Bild Wolfgang HartwigVIA Nova - Bild Stefan Plöchinger

Fürstenstein liegt rund 25 Kilometer nördlich von Passau inmitten der reizvollen Landschaft des Dreiburgenlandes.

Sein malerisch auf einem Bergrücken gelegenes Schloss ist schon von weitem zu erkennen und grüßt weit hinaus in das Passauer Land.

Button-Webcam

Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

 

 

Wappen der Gemeinde Fürstenstein

 

 

 

Das von Seiten der Gemeinde Fürstenstein angenommene Wappen stellt schwarze, zu einem Stufengiebel aufgetürmte Steine dar und zeigt damit die einfache, durch “schwarze Steine” redende Schildfigur der Schwarzensteiner.
Dieses 1599 ausgestorbene angesehene Adelsgeschlecht saß seit dem 14. Jahrhundert auf den Burgen Fürstenstein und Englburg. Es gehörte zum altbayerischen Turnier- und Landsassenadel.

 

Das durch zahlreiche Originalsiegel und farbige Wiedergaben in fast allen größeren Wappenbüchern des 15. und 16. Jahrhunderts überlieferte Stammwappen erhielten 1602 die Freiherren von Taufkirchen als Verwandte und Rechtsnachfolger zugesprochen. Diese später in den Grafenstand erhobene Familie "Tauffkirchen" blüht noch in einigen Linien.