VIA Nova - Bild Stefan Plöchinger | zur StartseiteBlick auf Fürstenstein von Karl-Heinz Schoppa | zur StartseiteSonnenuntergang bei Fälsching - Silvia Zöls | zur StartseiteNammering - Fotograf Siegfried Kerscher | zur StartseiteOberpolling - Bild Stefan Plöchinger | zur StartseiteWallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt - Bild Stefan Plöchinger | zur StartseiteSchloss Fürstenstein - Bild Wolfgang Hartwig | zur Startseite

Fürstenstein liegt rund 25 Kilometer nördlich von Passau inmitten der reizvollen Landschaft des Dreiburgenlandes.

Sein malerisch auf einem Bergrücken gelegenes Schloss ist schon von weitem zu erkennen und grüßt weit hinaus in das Passauer Land.

Button-Webcam

Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Rückblick auf die Bürgerversammlung 2024

Fürstenstein, den 19. 12. 2024

Am Montag, den 25. November 2024 lud die Gemeinde Fürstenstein zur alljährlichen Bürgerversammlung in den Gasthof Kerber in Fürstenstein ein.

 

Nach der Begrüßung informierte Bürgermeister Stephan Gawlik die Anwesenden über alles Wichtige aus dem Jahr 2024.

Ob Gemeindeentwicklung mit Einwohnerstatistik, Haushaltsvolumen, Baumaßnahmen oder Veranstaltungen. Alles wurde durch eine bebilderte Präsentation lebendiger und kurzweiliger gemacht und veranschaulicht.

 

Themen waren zum Beispiel die verschiedenen Straßensanierungen und Asphaltierungsmaßnahmen im Gemeindegebiet, die Baustelle im Fürstensteiner Kindergarten oder der neue Gehweg zum Schul- und Sportgelände in Fürstenstein.

 

In Nammering fand zum ersten Mal ein Maifest statt, in Oberpolling ein Adventsmarkt und in Fürstenstein das große Familienfest des Landkreises Passau.

 

Große Themen waren zudem der Breitbandausbau, das Sanierungsverfahren im Ortskern von Fürstenstein oder die Grundsteuerhebesätze.

Zum Rückblick finden Sie dann in unserem bebilderten Jahresrückblick, der im Januar erscheinen wird, noch genauere Informationen.

Auch der Ausblick auf geplante Maßnahmen und Entwicklungen für das Jahr 2025 durfte natürlich im Rahmen der Bürgerversammlung nicht fehlen. In diesem Zusammenhang wurde die vom Freistaat Bayern gewährte Stabilisierungshilfe in Höhe von einer Million Euro, die die Gemeinde Fürstenstein erhält, genauer erläutert. Die Entwicklung der Abwassergebühren waren Thema und auch die Generalsanierung der Dreifachturnhalle in Fürstenstein wurde besprochen.

 

Nach den Informationen von Seiten der Gemeinde hatten die anwesenden Bürgerinnen und Bürger noch die Möglichkeit, selbst Fragen zu Stellen und Themen vorzubringen. Hiervon wurde auf sehr sachlicher und konstruktiver Ebene rege Gebrauch gemacht.

 

Es wurde unter anderem das dringende Thema des Mobilfunkausbaus in Nammering angesprochen und eine gewünschte Straßenbeleuchtung im Dorfweg in Nammering. Die Sanierungssatzung im Ortskern von Fürstenstein wurde nochmals thematisiert und es wurde sich nach dem Sachstand der Brückensanierung zwischen Panholz und Harmering erkundigt. Es gab zudem Rückfragen zum angedachten und derzeit auf Eis liegendem Baugebiet WA „WoidBlick“. Außerdem wurde gebeten, den Dorfbrunnen in Nammering zeitnah zu sanieren, bei den Mäharbeiten des Bauhofes verstärkt auf den Artenschutz zu schauen und dass im Kronenwald eine Schotterstraße noch etwas ausgebessert werden müsste.

Nach rund 2,5 Stunden war die rundum gut verlaufene Bürgerversammlung vorbei und es gab keine weiteren Anregungen und Wortmeldungen mehr.
 

 

Bild zur Meldung: Foto der Bürgerversammlung von Christine Pierach