Silke Kühberger eröffnet Kräuterei am Fürstensteiner Berg
Früher war der Fürstensteiner Berg das „Herz der Geschäftswelt“ für die Bürger schlechthin. Vom Gasthof Kerber bis zum Schloss hinauf gab es an die 35 Läden und Geschäfte und dort alles zu kaufen für den täglichen Gebrauch und weit darüber hinaus. Nach dem Bau des Gemeindezentrums mit Rathaus, Bauhof, Feuerwehrhaus und Sparkasse am sogenannten Fürstensteiner Keller mit Ansiedlung größerer Einkaufsmärkte verlagerte sich das Einkaufsgeschehen in diesen Bereich und die Geschäfte am Berg wurden aus wirtschaftlichen, oft aber auch aus altersbedingten Gründen mit fehlender Nachfolgeregelung nach und nach geschlossen.
Nunmehr eröffnete Silke Kühberger mit Ausbildung zur Heilpraktikerin und Kräutermedizin in der südlichen Bergstraße wieder einen kleinen Laden. Hierzu begrüßte sie die zahlreichen Gäste zur Segnung und Eröffnung ihrer Kräuterei am Schloss und freute sich über das große Interesse. Sie bedankte sich für die vielen lobenden Worten und Glückwünsche und lud die Gäste zu einer Bewirtung mit Besichtigung der Kräuterei ein.
Pfarrvikar Pater Ambrosius Obermeier segnete nach einer kurz gehaltenen Andacht die Räumlichkeit, besprengte sie mit Weihwasser und wünschte Silke Kühberger viel Freude und eine glückliche, heilende Hand.
Bürgermeister Stephan Gawlik freute sich ganz besonders über den Mut von Besitzerin Silke Kühberger, hier am Berg im ehemaligen Gebäude der Firma Miemietz einen neuen Laden zu eröffnen und damit die Tradition der kleinen Geschäfte wieder aufleben zu lassen, gratulierte ihr mit einem kleinen Präsent zur Eröffnung und wünschte ihr im Namen des Gemeinderates und der Gemeindebürger viele zufriedene Kunden und eine erfolgreiche Zukunft.
Bericht Josef Enzesberger